unser Ärzteteam & Spezialisierungen

Behandlungsschwerpunkte

  • operative Frakturversorgung
  • operative Behandlung von Muskel- und Sehnenverletzungen
  • Behandlung von Arbeits- und Wegeunfällen (D-Arzt)
  • konservative und operative Behandlung von Knie- und Sprunggelenk
  • konservative und operative Behandlung von Sportverletzungen

… weitere Informationen kommt bald … / … die Seite ist im Aufbau …

  • Facharzt für Chirurgie
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzbezeichnungen Sport- und Notfallmedizin

Behandlungsschwerpunkte

  • Spezialist Knie- und Sprunggelenkschirurgie , Sporttraumatologie
  • Gelenkerhaltene, rekonstruktive Knie- und Sprunggelenkseingriffe (Traumatische- und rekonstruktive Bandplastiken, einfache und komplexe Beinachsenkorrekturen, Patello-femorale Rekonstruktionen (akute und chronische Patellinstabilitäten), Knorpelchirurgie, Teilendoprothetik etc.)
  • Spezialist Sporttraumatologische Chirurgie
  • Rekonstruktive Eingriffe von Sehnen- und Muskelverletzungen, Frakturversorgungen etc.

Auszeichnungen/Zertifikate

  • Zertifizierter Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft DKG
  • Leitender Arzt Offizielles Kniezentrum der DKG
  • Faculty Member der Deutsche Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie AGA
  • Instruktor der AGA
  • APL Professur an der Universität Tübingen
  • Seit 2006 Mannschaftsarzt des VfB Stuttgart 1893 e.V.
  • Seit 2017 jährlich in den Kategorien „Kniechirurgie“ und „Sportorthopädie“ in Focus und Stern als Top Mediziner ausgezeichnet

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Präventiv- und Sportmedizin (DGSP)
  • Sportärzteschaft Württemberg
  • Gesellschaft für orthopädisch traumatologische Sportmedizin (GOTS)
  • Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM)
  • Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
  • Deutsche Kniegesellschaft (DKG)

Sonstiges

  • Mitglied des Vorstandes Gesellschaft Orthopädische Traumatologische Sportmedizin
  • Mitglied des Vorstandes Sportärzteschaft Württemberg
  • Komiteemitglied Ligament (DKG)
  • Komiteemitglied Muskel/ Sehne (GOTS)
  • Komiteemitglied Prävention (GOTS)

Klinischer Werdegang

  • 06/2016 bis 12/2023 Chefarzt Department Sportorthopädie/Sporttraumatologie Untere Extremität, Sportklinik Stuttgart
  • 09.2009 bis 12/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Teilzeit, Abteilung für Sportmedizin, Eberhardt Karls-Universität-Tübingen
  • 05/2022 Verleihung der außerplanmäßigen Professur an der Medizinischen Fakultät Eberhardt Karls-Universität-Tübingen
  • 11/2017 Habilitation für das Fach Sportmedizin (Sportorthopädie) an der Medizinischen Fakultät Eberhardt Karls-Universität-Tübingen
  • 02/2015 – 05/2016 Ltd. Arzt Department Sportorthopädie/Sporttraumatologie Untere Extremität, Sportklinik Stuttgart
  • 09/2009 – 1/2015 Oberarzt Sportorthopädie/Abteilung für Sporttraumatologie Sportklinik Stuttgart
  • 03/2013 Erlangung Zusatzbezeichnung Sportmedizin
  • 07/2005 – 08/2009 Leitender Oberarzt Abteilung für Sportmedizin/Orthopädie Abteilung für Sportmedizin, Eberhardt Karls-Universität-Tübingen
  • 05/2007 Facharztanerkennung Orthopädie und Unfallchirurgie
  • 11/2003 – 06/2005 Facharzt in Weiterbildung, Arcus Sportklinik Pforzheim
  • 06/2002 Facharztanerkennung Allgemeinchirurgie
  • 08/1998 – 09/2002 Assistenzarzt in Weiterbildung Chirurgie, Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart
  • 05/1996 – 07/1998 Assistenzarzt in Weiterbildung Chirurgie, Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Universitätsklinik Lübeck
  • 06/1994 – 12/1995 Arzt i. Praktikum, Allgemeines Krankenhaus Heidberg, Hamburg

Behandlungsschwerpunkte

  • konservative und operative Behandlung von Schulter und Ellenbogen
  • konservative und operative Behandlung von Sportverletzungen
  • konservative und operative Therapie von Muskel- und Sehnenverletzungen
  • operative Frakturversorgung
  • arthroskopische Therapie von Hüftgelenksbeschwerden

… weitere Informationen kommt bald … / … die Seite ist im Aufbau …

„Die richte Einschätzung einer Gelenkverletzung im Rahmen der Erstdiagnostik ist oft entscheidend für den weiteren Verlauf“

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie / Sportwissenchaftler
Zusatzbezeichnungen: MRT-Diagnostik, Sportmedizin und Manuelle Medizin

Behandlungsschwerpunkte

  • Schulter- und Ellenbogenchirurgie / Sportraumatologie, -medizin
  • Muskuloskeletale MRT-Diagnostik

Schulter

  • Rekonstruktive Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette, einschließlich Revisionen
  • Sehnenersatzoperationen bei irreparablen Rissen der Rotatorenmanschette
  • Arthroskopische und offene Eingriffe bei Instabilitäten der Schulter, einschließlich Revisionen
  • Schulterprothetik und Wechseloperationen
  • Behandlung von Sportverletzungen der Schulter, wie SLAP-Läsionen, Verletzungen des AC-Gelenkes und Bizeps-Läsionen
  • Behandlung typischer Verschleißerkrankungen der Schulter (Impingement-Syndrom, AC-Gelenksarthrose, Kalkschulter, Frozen Shoulder), einschließlich Sportlerschulter

Ellenbogen

  • Arthroskopische Operationen des Ellenbogens
  • Behandlung von Sehnenüberlastungssyndromen des Ellenbogens (Tennisellenbogen, Golferellenbogen)
  • Gelenkerhaltende Behandlung bei Ellenbogenarthrose, sowie fokalen Knorpelschäden im jungen Alter
  • Refixation von Abrissen der distalen Bicepssehne
  • Behandlung von Instabilitäten des Ellenbogens
  • Konservative Therapie verschiedener Patholgien des Ellenbogens (Stosswelle, ACP…)

Auszeichnungen/Zertifikate

  • Zertifizierter Schulter- und Ellenborgenchirurg der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
  • Instruktor der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
  • AGA Faculty Member und Leiter des AGA Education Center Sportheum / Fellbach
  • APL Professur an der Universität Ulm
  • Seit 2018 Mannschaftsarzt des TVB Stuttgart (Handballbundesliga)
  • Seit 2005 Mannschaftsarzt der MHP Riesen Ludwigsburg (Basketballbundesliga)
  • Auszeichnung für hervorragende Verdienste bei der Förderung der Orthopädie und Unfallchirurgie (Jürgen- Eltze-Plakette)
  • Seit 2017 jährliche Auszeichnung in den Kategorien „Schulterchirurgie“ und Spor-torthopädie als Topmediziner (Focus und Stern)

Mitgliedschaften:

  • D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
  • Mitvorsitzender der Sektion „Bildgebende Verfahren“ der DGOOC / DGU
  • Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
  • Gesellschaft für Orthopädische-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
  • Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (AE)
  • Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
  • Sportärzteschaft Württemberg
  • Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU)
  • Berufsverband Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
  •  Member of AO Trauma Europe (AO)

Sonstiges

  • Ausbilder „Sportarzt“ der Gesellschaft für Orthopädische-Traumatologische Sport-medizin (GOTS)
  • Ausbilder in der MRT-Diagnostik der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
  • Schatzmeister der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) von 2019-2024

Klinischer Werdegang

  • 1997-2001 Tätigkeit als Arzt in Weiterbildung für Orthopädie an der Sportklinik Stuttgart
  • 06/2001-07/2003 Tätigkeit als Arzt in Weiterbildung für Orthopädie in der Kinderorthopädie und Traumatologie im Olgahospital Stuttgart
  • 07/2003 Facharztprüfung
  • 08/2003-07/2004 Tätigkeit als Facharzt in der Kinderorthopädie und Traumatologie im Olgahospital Stuttgart zur Erlangung der Zusatzweiterbildung: „Kinderorthopädie“ und Leitung der Sektion arthroskopische Chirurgie
  • 08/2004-12/2007 Oberarzt und Leitung Schulter- und Ellenbogenchirurgie / Kernspintomographie in der Sportklinik Stuttgart
  • Seit 01/2007 Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie
  • 01/2008 -01/2025 Leitender Oberarzt der Sportklinik Stuttgart
  • 02/2015-12/2024 Chefarzt der Sportklinik Stuttgart: Department „Obere Extremität / MRT
  • 05/2016 Erlangung der Lehrbefugnis für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie und Implementierung der Sportklinik als PJ-Partnerklinik der Universität Ulm
  • Seit 06/2020 Medizinischer Sprecher / Ärztlicher Direktor der Sportklinik Stuttgart
  • Seit 07/2020 Implementierung der Deutschen Schulter- und Ellenbogenklinik
  • Seit 04/2021 Implementierung der Sportklinik als Teaching Centers der Europäischen Schulter- und Ellenbogenvereinigung
  • Seit 07/2022 Ernennung zum Ausplanmäßige Professor an der Universität Ulm
  • Seit 04/2024 Ärztlicher Leiter Sportklinik Fellbach GmbH

Behandlungsschwerpunkte

  • konservative und operative Behandlung von Knie- und Sprunggelenk
  • konservative und operative Behandlung von Sportverletzungen
  • konservative und operative Therapie von Muskel- und Sehnenverletzungen
  • funktionelle Diagnostik

Studium

  • seit April 2022 Masterstudiengang Sportmedizin, Universität für Weiterbildung Krems
  • 2015 Forschungsaustausch im Department of Orthopaedic Surgery, Aarhus University Hospital, Dänemark, Prof. Dr. C. Bünger
  • 2010 – 2017 Studium der Humanmedizin an der Johannes- Gutenberg Universität Mainz

Klinischer Werdegang

  • seit Oktober 2024 Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportheum Fellbach
  • seit September 2023 Arzt/Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Institut für Sportmedizin der Universitätsklinik Tübingen und betreuender Arzt des Olympiastützpunkt Stuttgart
  • seit November 2018 betreuender Mannschaftsarzt TVB Stuttgart
  • Juli 2024 – September 2024 Funktionsoberarzt, Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie Klinikum Stuttgart
  • März 2024 – Juni 2024 Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie Klinikum Stuttgart
  • April 2018 – März 2024 Assistenzarzt Sportklinik Stuttgart
  • Oktober 2017 – März 2018 Assistenzarzt Klinikum Stuttgart, Orthopädie und Unfallchirurgie

Auszeichnungen/Zertifikate

  • DEGUM-Zertifikat Ultraschall des Muskel- und Bewegungsapparats
  • Zertifizierter Sportarzt der Gesellschaft für orthopädich-traumatologische Sportmedizin (GOTS)

Behandlungsschwerpunkte

  • Konservative Therapie des Bewegungsapparats
  • Behandlung von Arbeits- und Wegeunfällen (D-Arzt)

Weitere Informationen zu Dr. Sehne und der Praxis Dr. Sehne finden Sie auch unter Arztpraxis Dr. Armin Sehne – Willkommen